top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der ONTREND UG (haftungsbeschränkt) für den Online-Verkauf

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

(1) Die ONTREND UG (haftungsbeschränkt), Bahnhofstraße 35 in 85386 Eching, Deutschland („ONTREND“, der „Verkäufer“ oder „wir“) verkauft die im Online-Shop unter www.onttrend.de („Online-Shop“) angebotenen Produkte nach Maßgabe der folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“). Diese AGB gelten für alle über den Online-Shop geschlossenen Verträge über den Verkauf von Produkten zwischen ONTREND und einem Kunden, der mindestens 18 Jahre alt ist. Die AGB gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher oder Unternehmer sind.

(2) Alle Vereinbarungen zwischen Ihnen und uns im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag basieren insbesondere auf diesen AGB, unserer schriftlichen Bestellbestätigung und unserer Annahmeerklärung.

(3) Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Version dieser AGB.

(4) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. Dies gilt auch, wenn wir ihrer Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.

2. Vertragsschluss und Informationen zum Bestellvorgang

(1) Die Angebote von ONTREND im Online-Shop sind freibleibend und unverbindlich.

(2) Vor Abgabe einer Bestellung können Sie sich in Ihrem Benutzerkonto anmelden oder ein Benutzerkonto anlegen. Für die Erstellung eines Kontos sind personenbezogene Daten anzugeben. Ihre E-Mail-Adresse dient als Benutzername. Bei Angabe einer ungültigen E-Mail-Adresse behalten wir uns das Recht vor, Ihr Konto zu sperren. Sie sind verpflichtet, ein sicheres Passwort zu wählen, es geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben.

(3) Vor dem Absenden Ihrer Bestellung werden Ihnen alle ausgewählten Produkte, der Gesamtpreis inkl. MwSt., ggf. anfallende Versandkosten und alle Zusatzleistungen angezeigt. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Eingaben zu überprüfen und zu korrigieren. Die Vertragsbedingungen einschließlich dieser AGB können vor Vertragsschluss in reproduzierbarer Form eingesehen und gespeichert werden.

(4) Durch Klicken auf den Button „Jetzt kaufen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. ONTREND behält sich das Recht vor, dieses Angebot anzunehmen oder abzulehnen.

(5) Unmittelbar nach Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung des Bestelleingangs per E-Mail. Diese stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Sollte das bestellte Produkt nicht vorrätig sein, informieren wir Sie und lehnen Ihre Bestellung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande. Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Versandbestätigung oder durch die Lieferung der Ware innerhalb von vierzehn (14) Kalendertagen annehmen.

3. Lieferung

(1) Lieferzeiten und -fristen ergeben sich aus den Informationen im Bestellprozess und beginnen mit Zahlungseingang. Angegebene Lieferzeiten sind unverbindlich, sofern kein fester Liefertermin vereinbart wurde.

(2) Bei einer Bestellung mehrerer Produkte können unterschiedliche Lieferfristen gelten.

(3) Der Verkäufer ist berechtigt, als vorrätig gekennzeichnete Waren anderweitig zu verkaufen, wenn bei Vorkasse die Zahlung nicht innerhalb von fünf (5) Werktagen eingeht.

4. Preise, Zahlungsbedingungen, Aufrechnung

(1) Die Preise richten sich nach den zum Zeitpunkt der Bestellung im Online-Shop angegebenen Preisen in Euro inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und ggf. anfallender Versandkosten.

(2) Zahlungen sind über die im Shop angebotenen Zahlungsmethoden möglich. Für bestimmte Zahlungsarten gelten ggf. die AGB des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.

(3) Der Kaufpreis ist sofort fällig und zahlbar.

(4) Die Lieferung erfolgt grundsätzlich nur gegen Vorkasse, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.

(5) Eine Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen zulässig.

5. Eigentumsvorbehalt

(1) Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

(2) Eine Weiterveräußerung im gewöhnlichen Geschäftsgang ist bis zur vollständigen Bezahlung zulässig. Verpfändung oder Sicherheitsübereignung ist nicht gestattet.

(3) Im Falle der Weiterveräußerung tritt der Kunde die daraus entstehende Forderung bereits jetzt an den Verkäufer ab.

(4) Bei Zugriffen Dritter auf die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware ist der Kunde verpflichtet, auf das Eigentum von ONTREND hinzuweisen und uns unverzüglich zu informieren.

(5) Der Verkäufer ist auf Verlangen des Kunden zur Freigabe von Sicherheiten verpflichtet, sofern deren Wert die gesicherten Forderungen um mehr als 10 % übersteigt.

(6) Im Falle des Rücktritts vom Vertrag ist ONTREND berechtigt, die Herausgabe der Ware zu verlangen.

6. Widerrufsrecht für Verbraucher

(1) Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB zu.

(2) Die Rücksendekosten trägt der Kunde.

(3) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei versiegelten Produkten, die aus hygienischen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

(4) Die genauen Bedingungen sowie ein Muster-Widerrufsformular finden Sie in Anlage 1 dieser AGB.

7. Beschaffenheit und Gewährleistung

(1) Die Produktbeschreibungen im Online-Shop geben die vereinbarte Beschaffenheit der Ware wieder. Handelsübliche Abweichungen sind zulässig, sofern sie die Nutzung nicht beeinträchtigen.

(2) Eine Garantie besteht nur, wenn diese ausdrücklich als solche angegeben ist.

8. Mängelrechte und Untersuchungsobliegenheit für Unternehmer

(1) Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte. Für Schadensersatzansprüche gelten die Regelungen unter Ziffer 9.

(2) Für Verbraucher beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist 24 Monate.

(3) Unternehmer müssen offensichtliche Mängel innerhalb von fünf (5) Werktagen anzeigen, sonst ist die Geltendmachung ausgeschlossen.

9. Haftung

(1) ONTREND haftet unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

(3) Eine Haftung für indirekte Schäden (z. B. entgangener Gewinn) ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

(4) Zwingende gesetzliche Vorschriften (z. B. Produkthaftungsgesetz) bleiben unberührt.

10. Datenschutz

(1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der DSGVO. Nähere Informationen finden Sie in unserer [Datenschutzerklärung] im Online-Shop.

(2) Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Vertragsdurchführung erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

11. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der kollisionsrechtlichen Vorschriften.

(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten München.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Anlage 1 – Widerrufsbelehrung und Muster-Widerrufsformular

Widerrufsbelehrung: siehe gesonderter Abschnitt „Widerrufsrecht“ im Online-Shop.

bottom of page